Schlanbusch, Dorothea Elisabeth
(Dorothea Elisabeth Schlanbusch)
* 1668
- Beziehungen
- Ururgroßeltern
- Urgroßeltern
- Großeltern
- Großonkel und Großtanten
- Eltern
- Onkel und Tanten dritten Grades
- Onkel und Tanten zweiten Grades
- Ehepartner
- Vettern und Basen dritten Grades
- Neffen und Nichten vierten Grades
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Rüling, Johann Christoph (1637–1701), Münzwardein
- Schlüter, Elisabeth Dorothea (1648–1705)
- Eckhart, Dorothea Susanna (1608–1670)
- Brauns, Dorothea Catharina (1615– )
- Beukemann, Elisabeth (1598– )
- Oppermann, Elisabeth (1600– )
- Cramer von Clausbruch, Heinrich (1592–1648)
- Siemens, Peter (1586–1650)
- Struve, Hans (1590– )
- Uslar, Christoph (1590– )
- Herbst, Heinrich (1596–1666)
- Hagen, Johann Albrecht (1662–1718)
- Binnenböse, Gottfried (1654–1720), Münzmeister
- Brüel, Johann Friedrich (1691–1758)
- Hanses, Georg (1595– ), Münzmeister
- Koburger, Hans Philipp (1608–1666), Münzmeister
- Ziegenhorn, Christoph (1590–1642), Münzmeister
- Woltereck, Heinrich (1659–1710)
- Reinmann, Martin (1596–1675), Münzmeister
- Bähr, Andreas (1635– )
- Röhr, Anna Dorothea (1655–1699)
- Hille, Andreas (1635–1678), Münzmeister
- Literatur
- Rüling aus Ellrich am Harz, in: Deutsches Geschlechterbuch 130 (1962), pp. 201–260, cq. p. 205
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 19572
Q 128801435
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/19572
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |