Pepfenhauser, Anton
(Anton Peffenhauser, Anton Pepfenhauser)
* um 1520 Pfeffenhausen in der Hallertau, † 1603 Augsburg
- Beziehungen- Kinder
- Enkel
- Urenkel
- Ururenkel
- Urururenkel
- Ururururenkel
 
Plattner in Augsburg ab 1545
- Literatur- Böheim, Wendelin: Meister der Waffenschmiedekunst. Berlin 1897,  pp. 158–161 (Kurzbiographie)   Google Books Google Books
- Stöcklein, Hans: Anton Peffenhauser, in: Augsburger Kunst der Spätgotik und Renaissance. Augsburg 1928 (= Beiträge zur Geschichte der deutschen Kunst; 2), pp. 458–464   Universitätsbibliothek Heidelberg Universitätsbibliothek Heidelberg
- Becher, Charlotte / Gamber, Ortwin / Irtenkauf, Wolfgang: Das Stuttgarter Harnischmusterbuch, in: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen in Wien 76 (1980), pp. 7–96, cq. pp. 40–43   Kunsthistorisches Museum Wien Kunsthistorisches Museum Wien
- Wagner Zeller, Rose: Lebensbilder aus einer württembergischen Familie im Spiegel der Geschichte. Stuttgart 2002 (= Sonderveröffentlichungen des Martinszeller Verbandes; 17),  pp. 31–37
 
- Digitalisierte Druckwerke
- Nachlässe und Handschriften
MMLO  19040    GND  123871174
   GND  123871174    VIAF
   VIAF  3391131   280182509   
Q  5697503   
94755697 - Zitierweise- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/19040
 
| Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |