Lafferdes, Hans
(Hans Lafferdes, Hans Laffers)
* 1589 Goslar am Harz, † 1640 Goslar am Harz
- Beziehungen
- Eltern
- Onkel und Tanten
- Onkel und Tanten aus Anheiratung
- Geschwister
- Schwager und Schwägerinnen
- Vettern und Basen
- Vettern und Basen aus Anheiratung
- Neffen und Nichten zweiten Grades
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Jahns, Agnes (1568– )
- Busch, Dietrich (1546–1592), Münzmeister
- Cramer von Clausbruch, Hans (1588–1667)
- Uslar, Levin (1609–1679)
- Rusack, Anna (1575–1617)
- Beukemann, Elisabeth (1598– )
- Schlüter, Catharina (1570–1642)
- Oppermann, Elisabeth (1550– )
- Grevemeyer, Margarita (1555–1594)
- Brauns, Jobst (1570–1646), Generalmünzwardein
- Eckhart, Dorothea Susanna (1608–1670)
- Siemens, Peter (1586–1650)
- Struve, Hans (1590– )
- Brüning, Elisabeth (1575–1615)
- Koburger, Anton (1528–1576), Münzmeister
- Hanses, Henning (1565–1623), Münzmeister
Münzmeister in Goslar 1615–1617
Münzmeister in Hannover 1617–1619
Münzmeister in Zellerfeld 1619–1625
- Literatur
- Bonhoff, Friedrich: Goslarer Bürgerbuch. Hamburg 1925, vol. 1, p. 22 (Goslarer Bürgerrecht 1614)
- Buck, Heinrich / Büttner, Adalbert / Kluge, Bernd: Die Münzen der Reichsstadt Goslar. Berlin 1995 (= Berliner Numismatische Forschungen; 4), pp. 73–74 (Kurzbiographie)
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 12526
GND 13623920X
103507608X VIAF 80619008
301671717 Q 17322128
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12526
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |