Coster, Zacharias
(Zacharias Coster)
〰 22. Oktober 1636ℑ Nürnberg, ▭ 14. April 1689ℑ Nürnberg
- Beziehungen
- Eltern
- Onkel und Tanten aus Anheiratung
- Ehepartner
- Geschwister
- Schwager und Schwägerinnen
- Neffen und Nichten
- Neffen und Nichten aus Anheiratung
- Großneffen und Großnichten
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Müllegg, Maria Magdalena (1640– )
- Ayrer, Daniel Arnold (1627–1697)
- Vaillet, Jeanne Louise (1680– )
- Zinck, Margarita (1575–1635)
- Beutmüller, Magdalena (1592–1622)
- Eisner, Elisabeth (1605–1680)
- Küsel, Henning (1570–1626), Münzmeister
- Bender von Bienenthal, Christoph (1603–1666)
- Eberhardt, Johann Hieronymus (1622–1673)
- Hainfelder, Wolfgang (1582–1647), Münzmeister
- Raab, Ursula (1584– )
- Halmberger, Michael (1550–1606)
- Keller, Matthäus (1620–1661)
- Nürnberger, Georg (1598–1657), Münzmeister
- Deinhard, Catharina (1607–1648)
- Müller, Margarita (1601–1628)
- Gruber, Helena Regina (1670–1705)
- Keget, Anna Maria (1656–1686)
- Finn, Anna (1580– )
- Rötenbeck, Rosina (1567–1600)
Münzwardein in Nürnberg ab 1666
Schauamtmann in Nürnberg ab 1666
- Literatur
- Will, Georg Andreas: Nürnbergische Münzbelustigungen. Altdorf im Nürnberger Land 1764, vol. 1, p. 168 (dort als Nachfolger seines Vaters)
Google Books - Grieb, Manfred Hans (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon. Nürnberg 2007, p. 232
Google Books
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 12162
GND 1035393484
VIAF 300662856
ISNI 408217693
Q 111447165
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12162
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |