Ayrer, Caspar
(Caspar Ayrer)
〰 5. November 1592ℑ Frankfurt am Main, † 1635
- Beziehungen
- Eltern
- Onkel und Tanten aus Anheiratung
- Schwiegereltern
- Stiefschwiegereltern
- Ehepartner
- Geschwister
- Schwager und Schwägerinnen
- Schwiegerschwager und Schwiegerschwägerinnen
- Vettern und Basen aus Anheiratung
- Kinder
- Neffen und Nichten
- Schwiegerkinder
- Enkel
- Großneffen und Großnichten
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Beutmüller, Magdalena (1592–1622)
- Eisner, Elisabeth (1605–1680)
- Bender von Bienenthal, Christoph (1603–1666)
- Eberhardt, Johann Hieronymus (1622–1673)
- Köppel, Apollonia (1567–1586)
- Zinck, Margarita (1575–1635)
- Scherl, Margarita (1567–1593)
- Hainfelder, Adam (1550–1586)
- Naub, Simon (1562–1620)
- Küsel, Henning (1570–1626), Münzmeister
- Keller, Matthäus (1620–1661)
- Nürnberger, Georg (1598–1657), Münzmeister
- Deinhard, Catharina (1607–1648)
- Müller, Margarita (1601–1628)
- Finn, Anna (1580– )
- Rötenbeck, Rosina (1567–1600)
Münzmeister in Frankfurt 1617–1625
Münzmeister in Mainz 1626–1627
Münzmeister in Frankfurt ab 1627
- Literatur
- Joseph, Paul / Fellner, Eduard: Die Münzen von Frankfurt am Main. Frankfurt am Main 1896, vol. 1, pp. 210–211
Bayerische Staatsbibliothek - Kroker, Ernst: Der Stammbaum der Familie Ayrer, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 14 (1901), pp. 158–204, cq. pp. 200–203 (dort als Sohn seines Bruders Daniel)
Bayerische Staatsbibliothek - Forrer, Leonard: Biographical Dictionary of Medallists. London 1904, vol. 1, pp. 34, 95
Internet Archive - Zülch, Walther Karl: Frankfurter Künstler 1223–1700. Frankfurt am Main 1935 (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Frankfurt am Main; 10), pp. 502–503 (Münzergeselle in Nürnberg bis 1616 als Vetter oder Sohn seines Bruders Daniel)
Universitätsbibliothek Heidelberg - Scheffler, Wolfgang: Goldschmiede Hessens. Berlin 1976, p. 169
- Schneider, Konrad: Die städtische Münzstätte in Frankfurt am Main, in: Scripta Mercaturae 40 (2006), pp. 79–144, cq. pp. 89–99 (Geburtsjahr 1561)
- Schneider, Konrad: Prägung und Umlauf von Dukaten im Rheinland, in: Jahrbuch für westdeutsche Landesgeschichte 32 (2006), pp. 91–132, cq. p. 116 (Geburtsjahr 1561)
- Grieb, Manfred Hans (Hrsg.): Nürnberger Künstlerlexikon. Nürnberg 2007, p. 43
Google Books - Pick, Eckhart: Die Münzprägung der schwedischen Besatzung in Mainz, in: Festschrift 100 Jahre Numismatische Gesellschaft Wiesbaden und Mainz. Regenstauf 2021, pp. 239–258 (dort als Vetter und Neffe seines Bruders Daniel)
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 12055
GND 1188992538
Q 111447018
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12055
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |