Müller, Christoph Heinrich
(Christoph Heinrich Müller)
〰 16. Dezember 1675ℑ Stuttgart, † 8. November 1748 Stuttgart
- Beziehungen
- Urgroßeltern
- Großeltern
- Großonkel und Großtanten
- Eltern
- Onkel und Tanten
- Onkel und Tanten aus Anheiratung
- Onkel und Tanten zweiten Grades
- Schwiegereltern
- Ehepartner
- Vettern und Basen aus Anheiratung
- Vettern und Basen zweiten Grades
- Neffen und Nichten dritten Grades
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
Münzwardein in Stuttgart ab 1725
Generalmünzwardein des Schwäbischen Kreises ab 1725
- Literatur
- Stetten, Paul von: Kunstgewerbe und Handwerksgeschichte der Reichsstadt Augsburg. Augsburg 1779, vol. 1, p. 504 (dort unter dem Namen Christoph fälschlich als Augsburger Medailleur und Sohn des Philipp Heinrich Müller)
Google Books - Faber, Ferdinand Friedrich: Die württembergischen Familienstiftungen. Stuttgart 1857, vol. 20, p. 141
Google Books - Forrer, Leonard: Biographical Dictionary of Medallists. London 1909, vol. 4, p. 190 (dort unter dem Namen Christoph Heinrich fälschlich als Augsburger Medailleur und Sohn des Philipp Heinrich Müller)
Internet Archive - Ebner, Julius: Die Medailleure Philipp Heinrich Müller, Christian Ernst Müller, Christoph Heinrich Müller, in: Frankfurter Münzzeitung 11 (1911), pp. 271–273, cq. pp. 272–273 (dort fälschlich als Medailleur)
- Nachlässe und Handschriften
MMLO 10046
GND 1012289753
VIAF 170769281
Q 59684049
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/10046
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |